Die Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv an den Gottesdiensten beteiligt und konnten ihre Gedanken und Gefühle auf ganz unterschiedliche Weise einbringen. Sie sangen Lieder, beteten gemeinsam und trugen Fürbitten vor, in denen sie sich mit den Anliegen der ganzen Gemeinschaft verbunden fühlten. Ein besonders emotionaler Höhepunkt war das Anspiel zum „Kleinen Prinzen“, das die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und Herzaufführung präsentierten. Diese Darstellung stellte die Frage in den Mittelpunkt, was es bedeutet, einen anderen Menschen wertzuschätzen und ihm einen besonderen Platz im Leben zu geben.

Besonders schön war auch eine kreative Aktion: In einem gemeinsamen Moment klebten die Schülerinnen und Schüler Herzen auf ein großes Plakat, auf denen sie Wünsche für Menschen niederschrieben, die sie als wertvoll empfinden. Das Plakat, das durch diese rührenden Botschaften entstanden ist, wird nun in der Schule ausgestellt und erinnert an die Bedeutung des respektvollen und liebevollen Umgangs miteinander.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den beiden Seelsorgern bedanken, die den Gottesdienst begleitet haben. Frau Pulwey-Langerbeins von der evangelischen Kirche und Pater Leszek von der katholischen Kirche haben mit ihrer Präsenz und Unterstützung den Gottesdiensten eine besondere Atmosphäre verliehen und den Schülerinnen und Schülern geholfen, das Thema „Du bist wertvoll“ noch tiefer zu erfahren.

Diese Fastengottesdienste waren eine wunderbare Gelegenheit für die gesamte Schulgemeinschaft, zusammenzukommen und die Bedeutung der eigenen und der gemeinsamen Wertschätzung zu erleben. Wir freuen uns auf weitere solche bereichernden Momente des Miteinanders!

Fastengottesdienst25.jpg