Aktuelles
Eindrücke von der Theaternacht 2019
Bei der Theaternacht des Anderen ging es ordentlich zur Sache: Hexenverbrennung, Kettensäge, Verschwörungstheorien, Rechtspopulismus, Wahnsinn...
Hier sind einige Bilder einer aufregenden Nacht!
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke
Gründung der BezirksschülerInnenvertretung
Am 03.06.2019 wurde von Vertretern aus 20 Schulen des Rhein-Sieg Kreises die BezirksschülerInnenvertretung Rhein-Sieg (BSV) gegründet. Unsere Schule wurde von Bastian Fleischhauer, Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer vertreten. Es begann mit einer SVen-Runde, in der sich die SVen über ihre aktuellen Probleme, Projekte und Planungen austauschten. Anschließend folgt eine Gruppenbesprechung, wo die Schülervertreter in Gruppen von ca. 15 Personen Wünsche für die Zukunft an den Schulen sammelten.
- Details
- Geschrieben von: Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer
Im Gespräch mit Herrn Waßenberg

- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)
Heavenly Lioness, Lealyn

Kreativität und Sehnsucht nach der besseren Hälfte - dadurch entstehen manchmal Gedichte, so auch mein englisches Gedicht "Heavenly Lioness, Lealyn".
Come and hear my low voice's pray.
Be my stronghold, be my light,
May our future, please, be bright.
Lion, Lion, hear my call,
Notice me, out of them all. [...]
- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)
Polenaustausch 2019

- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Teilnahme an der Schulbezirksfinalrunde im Fußball gesichert
Am Dienstag den 9.April ging es, nachdem wir im Herbst erfolgreich die Kreismeisterschaften des Fußballs mit dem Jahrgang 2007-2008 (Klasse 5 und 6) gewonnen haben, mit der Schulmannschaft nach Bergisch Gladbach zur Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften. Voller Vorfreude, aber auch mit einer gewissen Anspannung gingen wir in das Spiel:
- Details
- Geschrieben von: Edith Vekeman
Multivorlesetalente
Am Donnerstag den 14.3.19 fand die diesjährige Vorauswahl für den mehrsprachigen Vorlesewettbewerb erstmalig am Siegtal-Gymnasium statt.
- Details
- Geschrieben von: Claudia Stiehm
Neues Material-Regal in IK
Die Heterogenität in den internationalen Klassen /Sprachfördergruppen hinsichtlich des deutschen Sprachstands, der verschiedenen Herkunftssprachen, der verschiedenen Lernbiografien, des unterschiedlichen Alters, der verschiedenen Lektionen im Deutschbuch usw. machen eine starke Differenzierung und Individualisierung nötig.
- Details
- Geschrieben von: Claudia Stiehm
Was macht ein gutes Team aus?
Die Frage stand im Mittelpunkt des zweitägigen Teamtrainings in der internationalen Klasse. Der Verein „Aktiv gegen Gewalt“ hat vom 12.3.19 und 19.3.19 ein Teamtraining soziales Lernen in der Internationalen Klasse/Sprachfördergruppe des Siegtal-Gymnasiums durchgeführt.
- Details
- Geschrieben von: Claudia Stiehm