News
Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen
Du hast besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Inhalten und Zusammenhängen?
Dann wäre eine Teilnahme am HEUREKA! SchülerInnenwettbewerb „Mensch und Natur“ (Zeitpunkt November) oder am HEUREKA! SchülerInnenwettbewerb „Weltkunde“ (Zeitpunkt April) eine gute Möglichkeit! Weitere Informationen erhältst du bei Frau Stiehm (Wettbewerb Mensch und Natur) und bei Frau Steppuhn (Wettbewerb Weltkunde)
→Der nächste HEUREKA!-Wettbewerb "Mensch und Natur" findet am 9. November in der 5. Stunde in der Schule in Raum K27 statt. Teilnahme: Jgst. 5-8. Teilnahmegebühr: 3 €. Anmeldeunterlagen im Sekretariat (Multiple Choice Wettbewerb, freiwillige Teilnahme)
- Details
- Geschrieben von: Fr. Stiehm
Er hat inzwischen eine lange Tradition: Der Sponsorlauf am Siegtal-Gymnasium Eitorf. Viel Bewegung und Spaß und dazu fast 12.000 Euro für die sportlichen Leistungen waren das Ergebnis in diesem Jahr. Die Schülerinnen und Schüler laufen, skaten, wandern, schwimmen oder fahren Rad und werden für die dabei erreichten, in Runden gemessenen Leistungen von Familie und Freunden gesponsert.
- Details
- Geschrieben von: Heike Egger
Mittlerweile darf man schon fast von einer Tradition am Siegtal-Gymnasium sprechen:
Zum dritten Mal nahm eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q1 in diesem Schuljahr am Cambridge Advanced Englisch-Kurs teil, an dessen Ende die anspruchsvollen Prüfungen mit anschließender Verleihung des Zertifikates stehen.
- Details
- Geschrieben von: Christiane Burgi
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2017 zum bestandenen Abitur und wünschen für die Zukunft alles, alles Gute!
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
Rund 200 interessierte Eltern vom Siegtal-Gymnasium, von der Schule an der Sieg und dem Bodelschwingh-Gymnasium kamen am 6. April 2017 ins Forum Leonardo des Siegtal-Gymnasiums in Eitorf, um sich über das Thema "Das Lernen lernen" zu informieren. Dieses Thema beschäftigt offensichtlich viele Familien: Selten kamen so viele Interessierte zu einem Vortrag abends in die Schule.
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel
Am 29.03.17 berichtete das Extra-Blatt über unsere neuen Mikroskope, die uns der Förderverein gespendet hat. Hier kann der Artikel gelesen werden.
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
Der Artikel "Schüler lernen von Schülern - SGE für Medienkompetenz ausgezeichnet", erschienen am 24.01.17 auf der Internetseite des Extra-Blatts, berichtet von der Auszeichnung unserer Medienscouts für ihre tolle Arbeit.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
Am 05.02. berichtete das Extra-Blatt von einer großzügigen Spende der Volksbank Rhein/Sieg zu Gunsten unserer Internationalen Klasse.
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
Medien sind allgegenwärtig, Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen auf. Sie bieten vielfältige Chancen, aber der Umgang kann auch Gefahren mit sich bringen.
Um nicht nur die Chancen, sondern eben auch die Risiken medialer Angebote zu erkennen und diese selbstbestimmt, kritisch und kreativ nutzen zu können, bedarf es Begleitung, Qualifizierung und Medienkompetenz.
- Details
- Geschrieben von: Vanessa Steinberger und Andrea Steppuhn