Am Mai 7. 2025 war es endlich so weit. Der Theater-Musik Kurs führte das komödiale Theaterstück „ Abgeschmiert !“ von Volker Zill auf.  Unter den  Zuschauern waren nicht nur die Eltern der aufführenden Schüler*innen, sondern auch der andere Theater-Musikkurs und die 8 Stufe, die bald ihr viertes Hauptfach wählen darf.

Das Stück hatten wir, die Schüler*innen, fleißig auswendig gelernt und geprobt.  Das Einüben der Bühnengänge, Gestik, Mimik und vor allem das Beibehalten der Lautstärke  erfordert mehr Übung als man zunächst vermutet. Wir wärmten unsere Stimmen vor Aufführung mit ein paar Übungen auf und gingen das Stück nochmal durch. Als die Requisiten dann alle an Ort und Stelle waren und der Zeiger der Uhr die Stunde, der der Aufführung immer näher rückte,  hatte schließlich die Aufregung jeden von uns eingeholt.  Leise hinter dem Vorhang standen wir und warteten, dass es endlich beginnt.

Die Figuren Fiona, Lena, Lia, Stephanie, Sophie, Anabell, Kate und Domi, der als einziger Junge den Flugzeugabsturz überlebt hatte, versuchten sich irgendwie auf der Insel zurechtzufinden und vor allem wieder von dort gerettet zu werden. Als jedoch keiner den Flugschreiber, wie erhofft geortet hatte und die Hoffnung, dass jemand sie suchen und retten würde, ganz erloschen war, bauten sie ein Floss und versuchten ihr Glück übers Meer wieder nach Hause zu kommen. Mit Erfolg. Ein Schiff rettete sie und brachte sie zurück in die Zivilisation. Trotz Streitereien, Trennung der Gruppe, ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und geleistete Dummheiten hielten die Jugendliche zusammen, überlebten die  4 Wochen in der Wildnis. Die durch dieses Erlebnis zusammengeschweißte Freunde trafen sich auch noch 9 Woche  später und waren an der Erfahrung gewachsen.

Nach der Aufführung waren wir alle erleichter und konnten uns über ein begeistertes Publikum freuen.  Wir waren über die andere Wahrnehmung des Publikums über das Geschehen auf der Bühne überrascht, denn während wir in einer Szene versuchten einen Versprecher zu überspielen und die Requisiten zu der richtigen Person zu schleusen, blieb dies vorm  Publikum verborgen. Mit einem guten Gefühl konnten wir das seit langem erarbeite Theaterstück abhacken und uns auf den folgenden Theaterunterricht freuen