Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen
Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klassen 5 und die Einführungsphase der Sekundarstufe II
Liebe Erziehungsberechtigte,
ab Montag, 23.01.2023 können mit der Schulleitung bei Bedarf Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klasse 5 zum Schuljahr 2023/24 geführt werden. Für Familien, deren Kind keine, auch keine eingeschränkte Empfehlung für die Schulform Gymnasium hat, ist ein solches Gespräch nach §1 Abs.1 APO-S I verpflichtend. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Sekretariat (telefonisch 02243/92150 oder per Mail
Den Anmeldebogen finden Sie hier im Download-Bereich. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf "Weiterlesen".
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
Am 6.Dezember 2022 verstarb Heike Egger im Alter von 63 Jahren.
Seit 2008 arbeitete Frau Egger am Siegtal-Gymnasium als Lehrerin für Sozialwissenschaften und Geschichte. Bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2021 engagierte sie sich in der Schulentwicklung, für „Jugend debattiert“, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Gestaltung und Redaktion der „Blätter“.
Frau Egger war eine überaus engagierte und von uns allen geschätzte Kollegin, die mit all diesen Projekten unsere Schule auch für die kommenden Jahre mitgeprägt hat. Dafür werden wir ihr immer dankbar sein.
Wir trauern mit der Familie.
- Details
- Geschrieben von: SGE
Dieses Jahr konnte am SGE endliche wieder einer Projektwoche stattfinden und so stand die gesamte Schule für eine Woche unter dem Thema "International". Es wurden verschiedene Projekte angeboten, in denen die Schüler:innen sich in vielfältiger Weise mit dem Thema in den unterschiedlichsten Weisen auseinandersetzen konnten. Das BlogHaus begleitete die Projektewoche und hält diese schönen Momente in kurzen Berichten fest. Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Liebe Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, hiermit laden wir Sie herzlich ein ins Siegtal-Gymnasium Eitorf …
… zu einem Gesprächsabend für die Erziehungsberechtigten
am Montag, 7. November 2022, 19:00 Uhr:
Das Siegtal-Gymnasium – der richtige Weg für
mein Kind?
Wir informieren Sie über wichtige Fakten und Konzepte an unserer Schule, freuen uns auf Ihre Fragen und möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen.
… zum Tag der offenen Tür
am Samstag, 12. November 2022, 8.45 Uhr.
Zusätzlich zum offenen Unterricht werden wir Workshops, Präsentationen und vieles mehr vorbereiten.
Trotz aller Planung kann es coronabedingt kurzfristig zu notwendigen Änderungen und Einschränkungen kommen. Beachten Sie dazu unsere Informationen auf der Homepage.
Gerne können Sie zusätzlich unser digitales Angebot unter www.siegtal-gymnasium.de nutzen. Hier finden Sie aktuelle Berichte, unser Schulprogramm, Konzepte und Lehrpläne, sowie in Kürze auch einen Kennlern-Film unserer Film-AG und eine Informationsbroschüre.
Falls Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Philipps Petra Klippel
- Schulleiterin - - Erprobungsstufenkoordinatorin -
Folgender Flyer steht hier für Sie zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung

Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen wählte das Projekt Graffiti innerhalb der Projektwoche. Die Projektgruppe verfolgte das Ziel, eine Außenwand des Schulgebäudes zu gestalten. Die Wand befindet sich in einem Nebenausgang gegenüber dem Jugendcafé.
- Details
- Geschrieben von: Frau Wunderlich
Um ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen, fand am 25.11.2021 der "Orange Day", auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ in Eitorf und auch in vielen anderen Städten statt. Dieser Tag jährte sich zum 40. Mal und nahm zum Anlass auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Als Symbol wurden im Rhein-Sieg-Kreis orangefarbene Bänke von und mit Jugendlichen, hier vor allem durch das Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef, gestaltet und anschließend im öffentlichen Raum aufgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Frau Wunderlich