Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Wir über uns
  3. Adresse / Anfahrt
  4. News
  5. Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

In diesen Beispielen und vielen mehr ist die elektrische Leitfähigkeit eine zentrale Größe. Kein Wunder also, dass die elektrische Leitfähigkeit immer wieder Inhalt des Chemie- und Physikunterrichts ist.

Die Klassen 9a und 9b haben sich im Physikunterricht mit der Messung elektrischer Leitfähigkeiten beschäftigt und einfache Leitfähigkeitsmesser selbst gebaut.

Von der ersten Schaltskizze bis zum fertigen Messgerät waren einige Hürden zu nehmen. Handwerkliche Skills wie das Abisolieren von Kabeln und der Umgang mit einem Lötkolben mussten geübt werden, aber die Ergebnisse überzeugen!

J. Rolffs

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 17. Februar 2025

Pausen Spiele Club täglich

Der Pausen-Spiele-Club öffnet von jetzt an täglich seine Pforten!

Ihr seid herzlich eingeladen, täglich in der zweiten großen Pause in K2 zu spielen. Ihr findet dort eine schöne Auswahl an Spielen.

Kommt vorbei!

J. Rolffs

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

 Fallkapsel DLR

Fallende Gegenstände sind schwerelos.

Dies zu verstehen ist gar nicht so einfach. Am 4.12.24 durfte der 11er Physikkurs von Frau Rolffs einen besonderen Gast begrüßen, der faszinierende Experimente in der Schwerelosigkeit gezeigt hat: Maximilian Bremer vom DLR School-Lab Braunschweig.

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Weiterlesen …

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir WebUntis nun auch für Sie als Eltern zugänglich machen. Mit Ihrem eigenen Account können Sie nun selbstständig die Abwesenheitsmeldungen Ihres Kindes vornehmen, ohne dass ein Anruf im Sekretariat oder eine E-Mail erforderlich ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine schriftliche Entschuldigung bei der Rückkehr Ihres Kindes weiterhin notwendig ist.

WebUntis bietet Ihnen viele Funktionen, darunter das Einsehen der Stundenpläne, der Sprechstundenzeiten der Lehrkräfte sowie der Abwesenheitszeiten Ihrer Kinder. Sie haben außerdem Zugang zu Klassenarbeitsterminen, Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben Ihres Kindes und können aus WebUntis heraus ein Entschuldigungsschreiben drucken.

Der Zugang zu WebUntis erfolgt online oder über die App. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerzugänge vor Fremdzugriffen geschützt sind. Bei Fragen nutzen Sie bitte die Anleitung z.B. im Download-Bereich oder wenden Sie sich an das Sekretariat.

Wir freuen uns auf eine noch bessere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihnen über WebUntis.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 05. März 2024

UNO-Flip, Tipp Kick, Stadt – Land - Vollpfosten und Exploding Kittens waren die Dauerbrenner beim Pausen-Spiele-Club in diesem Schuljahr.

Im Januar öffnete der Pausen-Spiele-Club seine Pforten und erfreute sich großer Beliebtheit. Zweimal wöchentlich konnten in der großen Pause allerlei Gesellschaftsspiele gespielt werden.

Der Pausen-Spiele-Club ist weiter offen für alle und wir freuen uns auf viele spannende, lustige und kreative Partien im neuen Schuljahr!

Verspielte Ferien!

Jasmin Rolffs

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 12. Juni 2023

Wird das Siegtal-Gymnasium zum Internat?

Mehrlingsgeburten sind immer etwas Besonderes, aber gleich zehnfachen Nachwuchs auf einmal zu bekommen ist schon sehr außergewöhnlich. Eine Sonderstellung haben die Kleinen bei uns sowieso: Sie gehen aufs Gymnasium, obwohl sie weder lesen noch schreiben können und sie dürfen sogar in der Schule wohnen.

Details
Geschrieben von: Patrizia Rickel
Veröffentlicht: 09. Mai 2023

Weiterlesen …

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge