Aktuelles
Exkursion der 6 b zum Römisch-Germanischen Museum in Köln
Am Montag, den 05.05.2025, ist die Klasse 6b zusammen mit den Klassenlehrkräften und den Paten mit der Bahn nach Köln ins Römisch-Germanische Museum gefahren. Als wir im Museum angekommen sind, haben wir eine Führung mit dem Schwerpunkt Wirtschaftszentrum römisches Köln von Dr. Daniela Rösig erhalten.
- Details
- Geschrieben von: Constantin Gustmann (6b) und Alexandra Wunderlich
Tolle Fastengottesdienste in der evangelischen Kirche: "Du bist wertvoll"
In den vergangenen Wochen durften unsere Schülerinnen und Schüler an besonders bereichernden Fastengottesdiensten teilnehmen, die Jahrgangsweise in der evangelischen Kirche gefeiert wurden. Das zentrale Thema dieser Gottesdienste lautete „Du bist wertvoll“ – eine Botschaft, die die Jugendlichen in vielerlei Hinsicht berührt und zum Nachdenken angeregt hat.
- Details
- Geschrieben von: Eva Loewenich
Auftritt des Theater- und Musikkurses der 10. Klassen
Am Mai 7. 2025 war es endlich so weit. Der Theater-Musik Kurs führte das komödiale Theaterstück „ Abgeschmiert !“ von Volker Zill auf. Unter den Zuschauern waren nicht nur die Eltern der aufführenden Schüler*innen, sondern auch der andere Theater-Musikkurs und die 8 Stufe, die bald ihr viertes Hauptfach wählen darf.
- Details
- Geschrieben von: Hannah Pfeifer (10b)
Workshops der SV - Wie war das eigentlich mit dem Nationalsozialismus?
Wie war das eigentlich mit dem Nationalsozialismus?
Konzentrierte Gesichter, leises Tuscheln – und mittendrin ein Thema, das uns alle betrifft: die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Frage, ob man wirklich von einer Befreiung sprechen kann. Was muss vorher passiert sein, um überhaupt „befreit“ zu werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich am 8. Mai 2025 unsere Schüler*innen der Klassen 6 bis 9 auseinander.
Gemeinsam mit engagierten Lehrkräften gelang es der SV, ein Bewusstsein zu schaffen – nicht nur für geschichtliche Fakten, sondern auch für die Bedeutung von Freiheit und Verantwortung, damals wie heute.
- Details
- Geschrieben von: Lina Bergmann (10c)
17 Tage SGEnten
unsere Schulenten sind nun 17 Tage alt. Sie sind quicklebendig und schauen hin und wieder auch uns zu. Der Hunger ist ungebremst und vor der Neugier der Kleinen ist nichts sicher.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Die SGEnten sind da!
Viele von euch haben es sicher bereits am Montag bemerkt, die SGEnten sind in den Ferien geschlüpft und wohnen nun friedlich zusammen mit ihrer Enten-Mama im Atrium :)! Genießt diesen süßen Anblick, wenn in ca. 3 Wochen werden sie bereits wieder in die Freiheit entlassen! Unsere liebe Sekretärin Monika Hilger hat in ihrem Gastbeitrag den genauen Geburtstermin und die ersten Tage in den Ferien festgehalten - viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Erfolgreicher Turnierauftritt der SGE-Mädchen: Ein Team mit starkem Zusammenhalt
Nach einem zähen 0:0-Auftakt gegen Wipperfürth fanden die Mädchen des Siegtal-Gymnasiums in ihr Spiel und konnten die zweite Partie gegen Bensberg mit einem verdienten 3:1-Sieg abschließen. Die Treffer erzielten Anna B., Madeleine H. und Melisa K., die mit ihren Toren für Jubel auf dem Platz und an der Seitenlinie sorgten, begleitet von der Lehrerin Andrea Kähler.
- Details
- Geschrieben von: Sarah Riesen
Ein Bild für die SGEnten
Die SGEnte brühtet nun fleißig und wir sind gespannt, ob uns nach den Osterferien kleine Küken begrüßen werden (und vor allem, wie viele dieses Jahr?). Eines unserer neusten Mitglieder des BlogHauses, Eleanor aus der 5c, hat sich nun von den Enten zu einem sehr schönem Bild inspirieren lassen, welches wir nun mit euch teilen :)!
- Details
- Geschrieben von: Eleanor Reinicke (5c)
Die Qual der Wahl... - Wieso sollte ich Theater-Musik wählen?
Du hast die 8 Klasse fast geschafft und freust dich schon auf die Sommerferien. Doch mit dem Ende der 8 Klasse rückt auch die 9 Klasse immer näher und somit auch die Fächerwahl sowie eine wichtige Entscheidung. Was willst du die nächsten 2 Jahre 3 Stunden in der Woche machen? Wie du vielleicht schon weißt, hast du die Wahl zwischen Ernährungslehre, Informatik, Spanisch, Sozialwissenschaften und Theater-Musik. Moment mal, was ist denn Theater-Musik überhaupt?
- Details
- Geschrieben von: Hannah Pfeifer (10b)