Aktuelles
Marmelade kochen für den guten Zweck: Das SGE spendet an das Eitorfer Kinderheim
Eitorf - Anlässlich der Projektwoche der Jubiläumsfeier „115 Jahre Siegtal-Gymnasium“ startete das Projekt „Marmelade kochen – leicht gemacht“ unter der Leitung von Sarah Riesen und Gertrud Verbeet. Insgesamt haben die 25 Kinder in der Projektwoche beeindruckende 200 Gläser Marmelade gekocht, in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die sie selbst ausgewählt und zubereitet haben. Auf dem Schulfest haben die Kinder alle Gläser verkauft und den Erlös von 400 Euro an das Kinderheim in Eitorf gespendet.
Ein besonderer Dank geht an den Appelhof, der uns großzügig ca. 30 Kilo Erdbeeren gespendet hat. Diese Erdbeeren wurden am Dienstag von den Kindern selbst gepflückt.
Die Kinder zeigten während des gesamten Projekts ein beeindruckendes Engagement. Vom Pflücken der Erdbeeren über das Kochen der Marmelade bis hin zum Verkauf auf dem Schulfest – sie waren mit großem Eifer bei der Sache.
Bild: Teilnehmende und Leiterinnen des Projekts überreichen die Spende an den Heimleiter Herrn Becker
- Details
- Geschrieben von: Sarah Riesen
Filmreifer Abgang

In einer fast dreistündigen Feier nahm am Freitag, 21. Juni 2024 unsere bisherige Q2 ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Gemeinsam mit Eltern und anderen Wegbegleitern feierten die jungen Erwachsenen im stilvoll geschmückten und vollbesetzten Leonardo das Ende ihrer Schulzeit. Jan Deiters und Melda Çetinalp führten redegewandt durch den Abend.
Die Stufe hatte als Motto „Abiversal – ein filmreifer Abgang“ gewählt und damit den Rednern und Rednerinnen des Abends eine Steilvorlage gegeben.
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel
Ein Auslandsjahr - How to get started
Wie beginn ich mein Auslandsjahr ?
Du möchtest ein Auslandsjahr machen, weißt aber gar nicht wo und wie du anfangen sollst? Kein Problem. Hier werden alle deine Fragen beantworten und du bekommst hilfreiche Tipps, die dir deinen Weg zum Traum erleichtern werden.
- Details
- Geschrieben von: Hannah Pfeifer (9b)
Exkursion zum LVR – Archäologischer Park in Xanten mit den Lateinkursen der 7. Klassen
Der Tag begann damit, dass alle Lateinkurse der 7ten Klassen sich um 7:30 Uhr am Wendekreis der Sekundarschule trafen. Mit dem Reisebus, der leider eine Stunde zu spät eingetroffen war, haben wir die ca. zweistündige Fahrt angetreten. Die Fahrt verlief ohne weitere Zwischenfälle. Das Wetter bei der Ankunft war bedauerlicherweise weniger schön. Aus diesem Grund kamen wir durchnässt bei unserer Museumsführung an. Dort konnten wir viel Interessantes über die Römer, Thermenanlagen, Germanen, die Ausrüstung der Kriegsleute und allgemein über das alte Leben lernen. Wir durften uns Kettenhemden und Schilder von der Nähe ansehen und herausfinden, wie sie getragen wurden.
- Details
- Geschrieben von: Nelly Damm (7a)
Das SGE bei den Bonner Schultheaterwochen
Am Samstag, 22.06., spielt die Theater-AG ihr Jugendstück im Rahmen der Bonner Schultheaterwochen.
Wir freuen uns darauf, in einem professionellen Theater, dem Jungen Theater Bonn, spielen zu dürfen.
Seid dabei!
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke
ZeitSprünge - Theateraufführung des Literaturkurses
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke
(Vor)Leseaktion der 5. Klassen
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel
Das SGEnterview
Unser lieben Schulenten sind nun schon über eine Woche in der Freiheit. Vorab hat das BlogHaus noch das Sekretariat über die SGEnten interviewt. Die kleinen Enten würden es nämlich im Atrium nicht ohne unsere tollen Sekretärinnen und Herrn Bohlscheid schaffen, die ganze Zeit bei uns zu überleben, da es dort nicht genug Nahrung für die Familie gibt. Wir können diesen Menschen also nur von Herzen dankbar sein, dass sie sich so liebevoll um unsere Schulentchen kümmern - dann kommen sie sicher die nächsten Jahrzehnte zu uns :)!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer