Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Menschengefühl

BlogQuadratIn unserer Rubrik "Menschgefühl" zeigen euch unsere Lyriker*innen, die verschiedenen Facetten des menschlichen Seins, denn in kaum einer anderen Gattung als in der Lyrik können Gedanken und Gefühle so malerisch ausgedrückt werden.

Details
Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q1)
Veröffentlicht: 15. Februar 2023

Weiterlesen …

Menschengefühl

BlogQuadratIn unserer Rubrik "Menschgefühl" zeigen euch unsere Lyriker*innen, die verschiedenen Facetten des menschlichen Seins, denn in kaum einer anderen Gattung als in der Lyrik können Gedanken und Gefühle so malerisch ausgedrückt werden.

Details
Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q1)
Veröffentlicht: 17. November 2022

Weiterlesen …

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen - "Insel der Waisen"

BlogQuadratNeun Waisen auf einer Insel,
Allein auf der Welt,
Einer mehr und der Himmel fällt...

Die Insel, auf der Jinny lebt, kümmert sich gut um ihre Bewohner, aber sie hat auch ihre eigenen Regeln.
Doch was passiert, wenn man diese Regeln bricht?

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (Q1)
Veröffentlicht: 09. September 2022

Weiterlesen …

Masken neu gespielt

BlogQuadratDas BlogHaus blickt nun zu Beginn des Schuljahres auf das vergangene Schuljahr zurück, denn viele schöne Dinge sind noch passiert, über die wir berichten wollen. Starten werden wir in unserer Retrotour mit der "Theaternacht", die unter dem Thema "Unsere Masken" gestartet ist. Die BlogHäuser haben sich in dieser besonderen Nacht aufgeteilt und möglichst viele Theaterstücke besucht, um euch allen einen Einblick in dieses Highlight am SGE zu bieten! Das Lob geht natürlich an die Literaturkurse unter Leitung von Herrn Ulmcke und Frau Krogull, die jedes Jahr aufs Neue die große Bühne in das kleine Eitorf holen! :)

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. August 2022

Weiterlesen …

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen - Wolkenschloss

Wer wäre nicht gerne Gast im Wolkenschloss, einem Grandhotel in den Bergen. Vor allem in der Weihnachtszeit zeigen sich die Angestellten von ihrer besten Seite. Fanny Funke ist Jahrespraktikantin und erlebt die trubelige Zeit zum ersten Mal. Der Roman "Wolkenschloss" lässt einen Fannys Alltag miterleben, und das nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über...

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (EP)
Veröffentlicht: 07. Juni 2022

Weiterlesen …

Theaternacht am 15.06.'22: Unsere Masken

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause können Sie die triumphale Rückkehr der Theaternacht erleben! Diesmal steht das Thema MASKEN im Mittelpunkt - schließlich tragen wir seit zwei Jahren immer mindestens eine davon mit uns herum. Am 15.06. ab 20:30 könnt ihr am Siegtal-Gymnasium endlich wieder Theater erleben!

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 25. Mai 2022

Weiterlesen …

Systemumstellung auf WebUntis

Liebe SGE-Familien,

wir stellen ab Montag, 30.Mai 2022 den online Stunden- und Vertretungsplan auf WebUntis um. Damit wollen wir sicherstellen, dass auch weiterhin die relevanten Informationen rund um Stundenplan, Klassenarbeiten / Klausuren, Raumänderungen, Vertretungen oder kurzfristige Informationen (Newsticker) in digitaler und tagesaktueller Form zuverlässig zur Verfügung zu stehen.

Details
Geschrieben von: Hr. Becker
Veröffentlicht: 20. Mai 2022

Weiterlesen …

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Am 15.3. haben die Schüler*innen und Lehrer*innen des SGEs gemeinsam ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Jeder Jahrgang unserer Schule hat einen Buchstaben des Wortes "Frieden" auf den Pausenhof gestellt und endete mit der Q2, die das Peacezeichen formte.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 15. März 2022

Weiterlesen …

SV hilft SV steht nun auf dem Scheck

Die Flutkatastrophe ist nun bereits einige Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat abgenommen, für die Menschen vor Ort ist es jedoch, und dies noch für einige Jahre, immer noch ihr Alltag, indem sie nicht in ihren eigenen Häusern schlafen, nicht die normalen Wege zur Schule oder Arbeit zurücklegen können und mit der Trauer umgehen lernen, einen geliebten Menschen plötzlich in einer Nacht verloren zu haben.

Details
Geschrieben von: Gesine Bohlscheid (Q2)
Veröffentlicht: 15. März 2022

Weiterlesen …

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge