Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung am SGE
      • Praktikum
      • Studium
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G8)
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben
  3. SGE Bloghaus

Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.

Weihnachtliche Gedanken

BlogQuadratAuch wir vom BlogHaus wünschen der SGE Familie wundervolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Im kommenden Jahr werden wir euch mit neuen Rubriken, Interviews und vielem mehr erfreuen und sind auch schon auf die ein oder anderen Beiträge von euch Schülerinnen und Schüler gespannt! Wenn ihr also etwas schreibt, zeichnet, malt... - dann lasst es uns gerne zukommen :).

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Zentangle

BlogQuadratZum Abschluss dieses sehr besonderen Schuljahres hat unser BlogHaus Mitglied Elisabeth Schmitz noch eine tolle, kreative Freizeitbeschäftignung, die jeder nutzen kann, um sich kreativ auszuleben und dabei zu entspannen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren des "Zentagle" und wünschen euch wundervolle Ferien.

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (9a)
Veröffentlicht: 01. Juli 2021

Weiterlesen ...

Workshop gegen Rassismus/ Diskriminierung in den 9.Klassen

BlogQuadratHeute (am 25.Juni 2021) fand in der 9ab ein Workshop statt, der über Rassismus und Diskriminierung in jeder Art aufklärte und Beispiele zeigte. Dieser dauerte etwa drei Schulstunden und wurde von Aland, einem Politik Studenten, geleitet.  

Details
Geschrieben von: Sarah Hobein (9a)
Veröffentlicht: 25. Juni 2021

Weiterlesen ...

Gedichte der Gruppe A zweier 6. Klassen

BlogQuadratIn der Gruppe A der Klassen 6a und 6d starteten die Schülerinnen und Schüler mit neuem Elan in das neue Thema "Lyrik".
In diesem Rahmen haben sie sich auch mit dem Gedicht "Glück" eines unbekannten Verfassers beschäftigt und wurden dann angehalten, selbst Strophen zu diesem Gedicht verfassen und dabei sind richtige "Mutmacher" entstanden, die gerade in der jetzigen Zeit sicher für viele genau richtig sind – daher nun viel Spaß mit den Gedichten der Gruppe A 😊!

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 12. Mai 2021

Weiterlesen ...

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen

BlogQuadrat

Heute stelle ich euch einen Roman vor, in dem es von übernatürlichen Kräften nur so wimmelt. Jugendliche mit besonders ausgeprägten Sinnen werden in der Schule der Alyxa ausgebildet. Doch neben außergewöhnlichen Schulfächern und Sportereignissen gibt es auch ein Geheimnis auf der ungewöhnlichen Insel, das unter keinen Umständen entdeckt werden darf. Doch Finn entdeckt es und versucht, es zu lösen... 

Ein Roman fesselnder mit der vollen Portion Spannung...

 

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (9a)
Veröffentlicht: 12. März 2021

Weiterlesen ...

Dankeschönaktion der SV

BlogQuadrat

 

„SchülerInnen danken SchülerInnen“ hieß es im Oktober 2020 am SGE. Unsere SV organisierte eine kleine Dankeschön-Aktion für die fünfte bis neunte Klasse, da die aktuelle Zeit schwer zu bewältigen ist und auch bereits war.

Details
Geschrieben von: Johannes Schorn (6c)
Veröffentlicht: 17. November 2020

Weiterlesen ...

Streuobstwiesenbesuch der 6. Klassen

BlogQuadratAm Mittwoch, dem 30.09.2020 fuhren die Klassen 6b und 6d unserer Schule nach Süchterscheid zu einer Streuobstwiese.

Sie trafen sich morgens in den Klassenräumen und fuhren, als alle da waren, mit dem Bus zur Wiese. Das Projekt wurde von der biologischen Station Eitorf organisiert und das SGE war eine von zwei Schulen auf der rechten Rheinseite, die an diesem wunderbaren Projekt teilnehmen durfte. Als die Klassen mit dem Bus in Süchterscheid ankamen, wurden sie direkt vom Team der biologischen Station begrüßt.

Details
Geschrieben von: Johannes Schorn (6b)
Veröffentlicht: 17. Mai 2021

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge