Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • +Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • +Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • +Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • +Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • +Oberstufe
      • Klausurplan
  • +Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • +SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Ein Tag in Liège - Französischunterricht mal anders

Liège, zu Deutsch Lüttich, ist eine französischsprachige Stadt in Belgien, nahe der Grenze zu Deutschland. Dies machten sich unsere Französischlehrerinnen, Frau Linhart und Frau Röpke, zunutze und planten einen Tagesausflug dorthin. Am Montag den 3.6.19 brachen wir nach Liège auf.
Wie geplant, trafen sich alle um 7:20 Uhr vor dem Jugendcafé an unserer Schule. Als wir dann um 7:30 Uhr abfuhren, machte sich die Spannung in uns breit.

Details
Geschrieben von: Caroline Paul (Klasse 8)
Veröffentlicht: 11. Juli 2019

Weiterlesen …

Lesen an ungewöhnlichen Orten

„Bücher lesen heißt, wandern gehen
in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul)

Kurz vor den Ferien sind unsere Fünftklässler auf solche „Wanderungen“ gegangen. Am Freitag, 5. Juli war unsere (Vor-)Leseaktion. In der 4. und 5. Stunde wurde den Kindern vorgelesen. In sechs Gruppen und an Orten, die die meisten Kinder noch nicht kannten (z.B. im Informatikraum, im Theaterraum und in einem Physiksaal), machten die Kinder es sich mit ihren Kissen bequem und lauschten Ausschnitten aus so unterschiedlichen Büchern wie dem Klassiker „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr, Siobhan Dowds „Der Junge, der sich in Luft auflöste“, Cornelia Funkes „Tintenherz“, Stefan Gemmels „Freundschaft – schwarz auf weiß“, „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat” von Marc-Uwe Kling oder Jo Pestums Roman “Heinrichs Geheimnis”. Alle Bücher stehen nun zum Weiterlesen in der Schülerbücherei zur Ausleihe bereit.

Details
Geschrieben von: Fr. Klippel
Veröffentlicht: 11. Juli 2019

Weiterlesen …

20. Tag des Sports mit Sponsorenlauf am SGE

Liebe Eltern, liebe Sponsoren!
Am Donnerstag, den 11.07.19 findet unser diesjähriger Tag des Sports/ Sponsorenlauf statt. Unterstützen wollen wir damit vor allem die Stiftung gegen Rassismus und die Organisation EXIT-Deutschland.
Unsere Schule hat durch mehrere Aktionen in diesem Schuljahr den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ erworben. Dieser Titel ist keine Auszeichnung, sondern eine Selbstverpflichtung, dass sich die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer bewusst gegen jede Form der Diskriminierung, insbesondere gegen Rassismus wenden. Das SGE ist damit Teil eines Netzwerkes, das sagt: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima in unserer Schule und für unser Umfeld.

Details
Geschrieben von: Christina Arens und Matthias Crumbach
Veröffentlicht: 06. Juli 2019

Weiterlesen …

Eindrücke von der Theaternacht 2019

Bei der Theaternacht des Anderen ging es ordentlich zur Sache: Hexenverbrennung, Kettensäge,  Verschwörungstheorien, Rechtspopulismus, Wahnsinn...

Hier sind einige Bilder einer aufregenden Nacht!

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 04. Juli 2019

Weiterlesen …

Im Gespräch mit Herrn Waßenberg

BlogQuadratIn der heutigen Ausgabe unserer Rubrik "Im Gespräch mit..." präsentieren wir euch heute einen Lehrer, den die meisten (leider) erst in der Oberstufe richtig kennenlernen - wer ihn dann mal in den Fächern Deutsch oder Sozialwissenschaften hat/hatte, der lernt viel über die Fächer, guten Humor und über das Leben! Viel Spaß beim Lesen dieses sehr lustigen und interessanten Interviews mit Herrn Waßenberg :)!
Details
Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)
Veröffentlicht: 24. Juni 2019

Weiterlesen …

Heavenly Lioness, Lealyn

BlogQuadrat
Kreativität und Sehnsucht nach der besseren Hälfte - dadurch entstehen manchmal Gedichte, so auch mein englisches Gedicht "Heavenly Lioness, Lealyn".
Heavenly Lioness, Lealyn
Lion, Lion, far away,
Come and hear my low voice's pray.
Be my stronghold, be my light,
May our future, please, be bright.
Lion, Lion, hear my call,
Notice me, out of them all. [...]
Details
Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)
Veröffentlicht: 13. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019 8. Tag

BlogQuadratSa, 8.Juni.2019

Nachdem wir so gegen 8:00 Uhr aufgestanden waren, Pfannekuchen gefrühstückt hatten und mit dem Hund eine Runde gegangen waren, wurden wir von Sonias Mutter Zum Treffpunkt gefahren, welcher in der Nähe des Stadions war. Dort angekommen warteten wir bis alle eingetroffen waren. Frau Camueira und Frau Morsbach bedankten sich bei allen polnischen Familien und auch der Lehrerin und dem Lehrer für diese erlebnisreiche Woche.

Details
Geschrieben von: Anabell Vincenz
Veröffentlicht: 11. Juni 2019

Weiterlesen …

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge