Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Liebe Schülerin, lieber Schüler am SGE!
Ich bin Anne Löring die Schulsozialarbeiterin am SGE.
Ich bin keine Lehrerin, wir werden uns aber in der Schule sicher öfter über den Weg laufen.
Denn ich bin für dich und alle deine Mitschüler da, z.B. wenn
- Du einfach jemanden zum Quatschen suchst
- Du Stress mit Freunden/Mitschülern hast und mit jemandem darüber reden möchtest
- Du oder deine Eltern Anträge ausfüllen müsst und dabei Unterstützung benötigt
- Es in deiner Klasse etwas zu besprechen gibt und ihr euch dabei Unterstützung wünscht
- Es schwierige Gespräche in der Schule gibt bei denen du oder deine Eltern sich jemanden an deiner Seite wünschen
Alle unsere Gespräche sind freiwillig und vertraulich!
Meine festen Sprechzeiten sind mittwochs in der 2. Pause und freitags in der 1.Pause sowie donnerstags von 13:30 Uhr bis 14:30Uhr. Du kannst aber auch gerne zwischendurch einfach an meiner Tür klopfen.
Du findest mich in K5a oder kannst mir eine Mail an
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit dir am Siegtal-Gymnasium!
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
Liebe Eltern,
mein Name ist Anne Löring. Ich bin die Schulsozialarbeiterin am Siegtal Gymnasium.
Meine Aufgabe ist es, für alle Schülerinnen und Schüler eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin zu sein, für alle Schul- und Lebensthemen ein offenes Ohr zu haben und Ihre Kinder im schulischen Alltag außerhalb des klassischen Unterrichtes, zu unterstützen und zu begleiten.
Darüber hinaus bin ich auch gerne für Sie eine Ansprechpartnerin.
Sei es, dass Sie schulische Anträge haben, wobei Sie Unterstützung benötigen.
Aber auch mit allen anderen Schul- und Lebensthemen ihres Kindes, können Sie gerne zu mir kommen. Ich versuche Ihnen zu helfen oder die richtige Hilfe für Sie zu finden.
Unsere Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Meine offene Sprechstunde ist donnerstags von 13:30 bis 14:30Uhr im Raum K5a. Gerne können wir auch einen anderen Termin vereinbaren. Sie erreichen mich per Mail unter:
Ich freue mich auf Sie!
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
In der Gruppe A der Klassen 6a und 6d starteten die Schülerinnen und Schüler mit neuem Elan in das neue Thema "Lyrik".
In diesem Rahmen haben sie sich auch mit dem Gedicht "Glück" eines unbekannten Verfassers beschäftigt und wurden dann angehalten, selbst Strophen zu diesem Gedicht verfassen und dabei sind richtige "Mutmacher" entstanden, die gerade in der jetzigen Zeit sicher für viele genau richtig sind – daher nun viel Spaß mit den Gedichten der Gruppe A 😊!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Heute stelle ich euch einen Roman vor, in dem es von übernatürlichen Kräften nur so wimmelt. Jugendliche mit besonders ausgeprägten Sinnen werden in der Schule der Alyxa ausgebildet. Doch neben außergewöhnlichen Schulfächern und Sportereignissen gibt es auch ein Geheimnis auf der ungewöhnlichen Insel, das unter keinen Umständen entdeckt werden darf. Doch Finn entdeckt es und versucht, es zu lösen...
Ein Roman fesselnder mit der vollen Portion Spannung...
- Details
- Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (9a)
„SchülerInnen danken SchülerInnen“ hieß es im Oktober 2020 am SGE. Unsere SV organisierte eine kleine Dankeschön-Aktion für die fünfte bis neunte Klasse, da die aktuelle Zeit schwer zu bewältigen ist und auch bereits war.
- Details
- Geschrieben von: Johannes Schorn (6c)
Am Mittwoch, dem 30.09.2020 fuhren die Klassen 6b und 6d unserer Schule nach Süchterscheid zu einer Streuobstwiese.
Sie trafen sich morgens in den Klassenräumen und fuhren, als alle da waren, mit dem Bus zur Wiese. Das Projekt wurde von der biologischen Station Eitorf organisiert und das SGE war eine von zwei Schulen auf der rechten Rheinseite, die an diesem wunderbaren Projekt teilnehmen durfte. Als die Klassen mit dem Bus in Süchterscheid ankamen, wurden sie direkt vom Team der biologischen Station begrüßt.
- Details
- Geschrieben von: Johannes Schorn (6b)