Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Im homeschooling haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5d eigenverantwortlich mit den zauberhaften Märchenwelten auseinandergesetzt. Nachdem sie sich theoretisch mit den Gebrüdern Grimm, Märchenmerkmalen und Märchen aus anderen Kulturen auseinandergesetzt haben, waren sie selbst angehalten, kleine Märchenrätsel in Form von Comics zu erstellen.
Hier seht ihr die ersten Ergebnisse der 5a - könnt ihr die Märchen erraten ;)?
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
- Details
- Geschrieben von: Johannes Schorn (5b)
Am 29.1.2020 hat unsere Klasse, die 9b einen Ausflug zum Europa-Punkt in Bonn im Rahmen des Erdkundeunterrichts gemacht. Als regionale Vertretung der Europäischen Kommission bietet der Europa-Punkt in Bonn einen Informationsservice und beantwortet Fragen zu allen EU-Themen und versorgt Interessenten mit Informationsmaterial und empfängt Besuchergruppen.
- Details
- Geschrieben von: Anna Lena (9b)
- Details
- Geschrieben von: Christopher Meister (8c)
Im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Krah dürften die Schülerinnen und Schüler wieder selbst zeigen, was für Lyriker in ihnen stecken. Zwei Gedichte sind dabei so gut gelungen, dass sie im Rahmen des Bloghauses mit euch geteilt werden sollen, also viel Spaß beim Hineinfühlen in die "Sommernacht"...
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer

- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (Q1)
Am 3. Februar war das Theater der Dämmerung wieder an unserer Schule. In der 1. bis zur 4. Stunde führten Friedrich Raad und Wanja Kilber Balladen vor, mündlich, so wie auch mit dem Schattentheater. Die Zuschauer waren unsere Siebtklässler und bei der zweiten Aufführung auch Schülerinnen und Schüler aus der Schule an der Sieg.
- Details
- Geschrieben von: Sarah Hohbein (8c)