Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • +Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • +Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • +Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • +Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • +Oberstufe
      • Klausurplan
  • +Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • +SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Storytime

BlogQuadratIn unserer neuen Rubrik "Storytime" wird euch (zunächst) unser neues Miglied Sanja Geschichten vorstellen, die sie verfasst hat und wir hoffen sehr, dass sie euch aus dem Alltag entführen können und ihr in ihre Geschichten eintaucht. Schreibt ihr auch gerne Geschichten? Dann schickt sie uns gerne ein, gerne zeigen wir hier auch eure Kreativität!

Viele Spaß nun mit der ersten Geschichte: "Freundschaft" :)!

Details
Geschrieben von: Sanja Stender (7a)
Veröffentlicht: 04. März 2024

Weiterlesen …

Schule einer vergangenen Zeit – Die Q2-Expedition in der NS Ordensburg Vogelsang.

BlogQuadratAm 09.01.2024 besuchte die gesamte Q2 die ehemalige Ordensburg Vogelsang in der Eifel nahe der belgischen Grenze. Sie ist eine von dreien, die in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten installiert wurden, um darin rücksichtlosen, treuen und unnachgiebigen Regimebegeisterten die nationalsozialistischen Lehren nahezubringen.

Details
Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q2)
Veröffentlicht: 04. Februar 2024

Weiterlesen …

Menschengefühl

BlogQuadratAuch heute möchten wir euch wieder mit lyrischen Gedanken unserer Schülerinnen und Schüler erfreuen. Diesesmal kommen die Gedichte alle aus der 6b in der vor allem unser BlogHaus Mitglied Eleonora kräftig dafür gesorgt hat, dass einige Mitschülerinnen sich auch kreativ ausgelebt haben. Ihr findet hier einen kleinen Blick in die Vergangenheit, wenn es um Weihnachten und Silvester geht, aber auch in die Zukunft, wenn sie über die Jahreszeiten am SGE sprechen -  freuen wir uns nicht alle schon auf die wärmenden Frühling?

Viel Spaß beim Lesen! 

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 02. Februar 2024

Weiterlesen …

Pubertät – was ist mit den Kindern los?

Am 24.10. fand im gut besuchten „Leonardo“ ein Vortrag zum Thema „Pubertät - Was ist nur mit unseren Kindern los?“ statt. Als Referent konnte StD Peter Köster gewonnen werden. Er gestaltete den Abend nicht nur faktenreich aus neurobiologischer Sicht, sondern auch unterhaltsam. Dass das Leonardo gut gefüllt war, zeigt, dass das Thema den Nerv der Eltern getroffen hat. Unser Verein der Freunde und Förderer hatte die Durchführung unterstützt und bekam anschließend nur positive Rückmeldungen:

Details
Geschrieben von: Frau Klippel und Frau Zaude
Veröffentlicht: 02. November 2023

Weiterlesen …

Preisverleihung des 2. Kreativwettbewerbs


BlogQuadratSicher haben einige von euch mitbekommen dass wieder ein Kretivwettbewerb stattgefunden hat. Dieses Jahr fand der Wettbewerb unter dem Motto "Bunten Sommer" statt. Wir waren begeistert von den vielen tollen Einsendungen unserer Schülerinnen und Schülern und auch der Lehrkräfte des SGE! Hier zeigt sich, wieviel Kreativität in unserer Schule steckt :)!

Details
Geschrieben von: Eleonora Schneider (6b)
Veröffentlicht: 29. September 2023

Weiterlesen …

1.Waldtag der Klassen 5a und 5b

BlogQuadratAm 24.8.2023 fand der erste Waldtag der 5a und der 5b statt. Um 7:40Uhr machte sich die Klasse 5a auf den Weg zur Bushaltestelle.
Gegen 7:52 Uhr stieß die Klasse 5b zu uns. Kurze Zeit später traf der Bus vom Busunternehmen Kolf ein und die Kinder, die Lehrer*innen und die Paten stiegen in den gelben Bus ein. Mit viel Spaß und Vorfreude startete der Bus um 7:57 Uhr und brachte uns sicher zu Obereiper Mühle.

Details
Geschrieben von: Mia Müller und Sunja Kraemer (7a)
Veröffentlicht: 05. September 2023

Weiterlesen …

Joe Decker erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Im Rahmen der 17. Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für die besten Facharbeiten an der Uni Bonn erhielt Joe Decker für seine Facharbeit “Experimentelle Bestimmung des Massenträgheitsmoments verschiedener Körper und Vergleich mit der Theorie” den zweiten Preis im Fach Physik.

Details
Geschrieben von: Thomas Haas
Veröffentlicht: 24. August 2023

Weiterlesen …

WebUntis

Seit diesem Schuljahr benutzen wir WebUntis, um den Stundenplan digital sichtbar zu machen. Falls es hierbei noch Probleme geben sollte, finden Sie hier eine Bedienungsanleitung für WebUntis.

Details
Geschrieben von: Nils Waßenberg
Veröffentlicht: 07. August 2023

Kleine Party mit großer Freude auf dem Schulhof

 

Unter dem Motto „A little party never killed no Abi“ („Eine kleine Party hat noch keinem Abi geschadet.“) stand die diesjährige Abiturfeier am 15. Juni. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten wie in den letzten Jahren bei herrlichem Sonnenschein auf dem Schulhof.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 20. Juli 2023

Weiterlesen …

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge