Unterricht
- Details
- Geschrieben von Josua Stender (6b)
Am Samstag, dem 18. November 2017, nahmen vier Schülerinnen und Schüler des Siegtal-Gymnasiums an der Regionalrunde der Mathe-Olympiade teil. Dazu fuhren sie zum Gymnasium Siegburg Alleestraße. Die Mathematik-Olympiade ist ein Mathematik-Wettbewerb für alle Jahrgangsstufen, bei dem man schwierige Aufgaben lösen muss. Dafür qualifizierten sich die Schülerinnen und Schüler im Rhein-Sieg-Kreis, die auch an der ersten Runde teilgenommen und diese bestanden hatten.
- Details
- Geschrieben von Marc Bergann (Q1)
Am Donnerstag, den 19.10.2017, dem vorletzten Schultag vor den Herbstferien, ging es für die Deutsch-Leistungskurse der Q1 um 09:00 Uhr mit dem Zug nach Köln. Hauptziel der Exkursion war das „Museum Ludwig“ nahe des Doms, wo wir gemeinsam die Sammlung von Josef Haubrich, speziell die expressionistischen Exponate, inspiziert haben. Die Exkursion knüpfte an die erste Unterrichtsreihe an, in der wir diverse romantische und expressionistische Gedichte analysiert und verglichen haben.
- Details
- Geschrieben von Sophia Casper (Q1)
Wie bereits am 11. September angekündigt, fand in der letzten Woche (20.+21. September) die Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahl 2017 am Siegtal-Gymnasium statt. Damit konnte das Projekt, bei dem es darum geht, den Ablauf einer politischen Wahl kennenzulernen und sich mit dem Thema Politik näher auseinanderzusetzen, nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr durchgeführt werden.
- Details
- Geschrieben von Kiana Conrad (Q1)
Am Montag, den 12. Juni 2017, stiegen wir, der Pädagogikkurs/3, gemeinsam mit Frau Stiehm um 10 Uhr in den Zug nach Köln, um an der Veranstaltung „KLASSE DENKEN: Brauchen wir Vorbilder?“ im COMEDIA Theater in Köln teilzunehmen. Nachdem wir um 10.40 am Kölner Hauptbahnhof ankamen, nahmen wir den Bus zum Chlodwigplatz in Köln. Nun waren es nur noch einige Minuten zu Fuß bis wir in der Vondelstraße ankamen. Wir wurden von einigen freundlichen Mitarbeitern des Kinder- und Jugendtheaters empfangen, die uns anschließend zeigten, wo wir unsere Taschen und Jacken abstellen und aufhängen konnten. Dann kam es zum richtigen Event, das offiziell um 11.30 Uhr begann, wir waren genau pünktlich.
- Details
- Geschrieben von Sophia Casper (Q1)
Doch, das geht! Und zwar im Rahmen der Veranstaltung „U-18“-Wahl, welche der Q1-SoWi-Leistungskurs von Herrn Waßenberg vergangenen Freitag besucht hat. Zunächst fand in Siegburg eine Podiumsdiskussion mit Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl 2017 statt. Die Parteien wurden durch Alexander Neu (Die Linke), Sebastian Hartmann (SPD), Ralph Lorenz (FDP) und Elisabeth Anschütz (Bündnis 90/Grüne) vertreten und auch Lisa Winkelmeier-Becker (CDU) hätte teilnehmen sollen, doch sie konnte diesen Termin nicht wahrnehmen.
- Details
- Geschrieben von Lena Kilian und Sophia Casper, Q1
…Verantwortung übernehmen, mitentscheiden und die eigene Zukunft gestalten, und zwar, indem man wählen geht und seine Stimme nutzt! Genau das lernen die SchülerInnen durch das Projekt „Juniorwahl“. Dies findet bereits zum zweiten Mal innerhalb dieses Jahres am Siegtal-Gymnasium in Eitorf statt.