Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Am 29.07.17 besuchte die Klasse 5c das Junge Theater Bonn wegen eines Deutsch-Projektes.Um 8:15 Uhr trafen sie sich mit den Lehrerinnen Frau Floer und Frau Klippel in der Pausenhalle und gingen zum Bahnhof. Um 8:40 Uhr kam der Zug, die 5c stieg ein und sie fuhren nach Siegburg, um auf die Straßenbahn umzusteigen.
- Details
- Geschrieben von: Christopher Meister

- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Ein Drittel unserer Spendengelder vom Sponsorenlauf 2016 haben wir auf den weiten Weg nach Indien geschickt, an die Jump Start Skill Foundation in Vadodara. Jump Start ist eine NGO (Nichtregierungsorganisation) die versucht, jungen Frauen aus ärmeren Schichten eine andere Perspektive zu geben: Statt zu putzen oder zu nähen, wollen sie den Frauen helfen, eine besser bezahlte Arbeitsstelle zu bekommen.
- Details
- Geschrieben von: Svenja Philipps (ehem.Schülerin)
Ich höre mit Leidenschaft Musik und tanze in meiner Freizeit sehr viel. Deshalb habe ich diesen Text geschrieben. Um anderen, und somit auch euch Lesern, zu zeigen wie sehr ich Musik mag! Viel Spaß!
- Details
- Geschrieben von: Vanessa Roos
Die Schneefahrt der 8. Klassen liegt zwar schon ein paar Wochen (2. – 10. Februar 2017) hinter uns, aber die Erlebnisse in der verschneiten Berglandschaft in Österreich wirken noch lange nach. Unsere Unterkunft, das Sporthotel „Royal X“, in dem Schüler des Siegtal-Gymnasiums schon in den Jahren zuvor gastfreundlich aufgenommen worden sind, liegt direkt am Millstätter See in Kärnten. Bereits beim leckeren Frühstück hatten wir einen fantastischen Blick auf See und Berge.
- Details
- Geschrieben von: Christina Arens
Der Eitorfer Poetry Slam 2017 am 16.03. war ein voller Erfolg! Vor über hundert Zuschauern trugen die begabten jungen Dichterinnen und Dichter, darunter auch Schüler/innen des Siegtal-Gymnasiums, ihre Texte mit beeindruckend professionellem Auftreten vor. Wir gratulieren den Gewinnern!
Mehr zum Slam in der Presse:
- Details
- Geschrieben von: Nils Waßenberg
Sind die Schularbeiten getan, gibt es viel, was man in seiner Freizeit machen und erleben kann. Sei es nun, Freunde zu treffen, sich kreativ in Kunst oder Musik auszuleben oder einfach mal zu entspannen.
Manche Menschen lieben es auch, mit anderen zusammen einer Sportart nachzugehen und sich mal so richtig auszupowern. Hier stellen zwei Schüler unserer Schule ihre beiden Sportarten und Vereine vor, vielleicht habt ihr ja nach dem Lesen Lust, euch diesen Sport mal genauer anzuschauen.
- Details
- Geschrieben von: Moritz Große & Mila Höller (8d)